Montag – Donnerstag: 07:00 – 18:00
Freitag: 07:00 – 17:20
Samstag + Sonntag geschlossen
Frühere oder spätere Termine nach Vereinbarung möglich
Die Manuelle Therapie wird angewendet, um Störungen an Muskeln, Nerven und Gelenken mittels spezieller Handgriffe (wie z.B. Zug, Dehnung und Druck) und Mobilisationstechniken zu ertasten und zu lösen.
Dadurch können sowohl Verspannungen, Dysbalancen und Blockaden als auch Bewegungsstörurungen behandelt und behoben werden.
Eingeschränkt funktionierende bzw. blockierte Gelenke werden sanft mobilisiert und dadurch auch stabilisiert.
Krankengymnastik wird vom Arzt verordnet, wenn die körperliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Patienten wiederhergestellt oder verbessert werden soll. Ziel der Therapie ist unter anderem, die Beweglichkeit und Dehnfähigkeit der Muskeln, Sehnen und Gelenke zu erhöhen, wodurch eine Schmerzlinderung erreicht wird.
Der Patient lernt in der Therapie auch, Fehlhaltungen im Alltag selbstständig zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen.
Zum großen Bereich der Krankengymnastik zählen die verschiedensten Behandlungsfelder wie z.B. die Orthopädie (Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen), die Gynäkologie (Schwangere, Beckenbodenschwäche) und natürlich die Chirurgie (Behandlung nach Operationen).
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine physikalische Entstauungs-Therapie zur Behandlung von Lymphödemen bzw. geschwollenem Gewebe. Verschrieben werden in der Regel 30, 45 oder 60 Minuten Behandlung.
Mittels spezieller Handgriffe wie z.B. kreisenden und pumpenden Bewegungen der Handflächen wird die angestaute Flüssigkeit in Richtung der Lymphknoten „gedrängt“ und dann vom Körper abgebaut. Durch die Entstauung wird gleichzeitig eine Schmerzlinderung erzielt, der Patient entspannt während der Behandlung und der allgemeine Muskeltonus wird gesenkt.
Das KG-Gerätetraining, auch Medizinische Trainingstherapie (MTT) genannt, ist eine aktive Trainingsform, bei der der Patient an unseren Geräten ein für ihn speziell abgestimmtes Trainingsprogramm absolviert. Ziele des Trainings sind unter anderem Aufbau und Stärkung der Muskulatur und der Ausdauer oder Rehabilitation nach einer Verletzung / einem Unfall.
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis eine Vielzahl verschiedener Trainingsmöglichkeiten an wie z.B. geführte Geräte für Ober- und Unterkörper, Cardio-Geräte (Crosstrainer, Fahrrad, Laufband, Ski-Ergometer, Rudergerät), einen umfassend ausgestatteten Freihantelbereich und vieles mehr.
Sie können bei uns entweder mit einem Rezept Ihres Arztes trainieren oder NEU!!! im Monatsvertrag für 22,00 Euro. Keine Vertragslaufzeit, jederzeit kündbar. Sprechen Sie uns einfach an!
Mark Bicker, Geschäftsführer und Gründer, eröffnete die Praxis 2015 nachdem er bereits vier Jahre an einem anderen Standort selbständig gewesen war. 2004 absolvierte er seine Ausbildung zum Physiotherapeut.
Herr Bicker hat Weiterbildungen zum Manualtherapeuten, Lymphdrainage- und Ödemtherapeuten und Sportphysiotherapeuten. Er ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Corinna Bicker unterstützt das Team außerhalb der Schulferien Mittwoch Vormittags. Sie ist für Terminvereinbarungen am Empfang und Telefon sowohl für die allgemeine Patientenbetreuung zuständig.
Frau Bicker ist geschult in den Bereichen Elektrotherapie, Tiefenwärmetherapie, Lasertherapie, Magnetfeldtheraphie sowie Stoßwellentherapie.
Sabrina Metzger ist seit April 2019 in der Praxis beschäftigt. Sie ist für das Praxismanagement, Termine sowie die allgemeine Patientenbetreuung zuständig.
Frau Metzger ist geschult in den Bereichen Elektrotherapie, Ultraschall- und Tiefenwärmetherapie, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie sowie Stoßwellentheraphie.
Isabelle Kolb ist ab dem 01.11.2023 als Physiotherapeutin bei uns beschäftigt
Nach ihrem Abschluss 2010 sammelte Frau Kolb viele Erfahrungen in verschiedenen Praxen und arbeitete zuletzt 8 Jahre lang als Hippotherapeutin mit Neurologie-Patienten. Nun hat sie sich dazu entschieden, Teil unseres Teams zu werden.
Frau Kolb hat Fortbildungen in den Bereichen Manuelle Lymphdrainage, KG am Gerät und Bobath für Erwachsene.
Joel Suárez Dangel verstärkt unser Team seit September 2023.
Zuletzt hat Herr Suárez Dangel in der Waldeck Reha Klinik in Bad Dürrheim und im Öschberghof in Donaueschingen als Physiotherapeut, Massage- und Wellnesstherapeut gearbeitet.
Der studierte Sportwissenschaftler hat neben seiner Ausbildung als Physiotherapeut Erfahrungen als Personal Trainer und bei mehreren Sport-Events als Physio- und Massagetherapeut gearbeitet.
Herr Suárez Dangel hat Fortbildungen in den Bereichen Lymphdrainage, Atemtherapie, Bindegewebs- und Faszienmassage und Fußreflexzonenmassage.
Saarlandstraße 30
78050 Villingen-Schwenningen
Parkmöglichkeiten: Am Straßenrand vor der Praxis oder auf dem Parkplatz links nach dem Gebäude
Montag – Donnerstag:
07:00 – 18:00
Freitag:
07:00 – 17:20
Samstag + Sonntag geschlossen
Frühere oder spätere Termine nach Vereinbarung möglich